U11: ASV Salzburg

Die Tore die man nicht schießt, ……!

Am 22.05. waren wir zu Gast beim ASV Salzburg, welcher das ursprüngliche Spiel aufgrund des überraschenden Schneefalls im Mai verschieben musste.
Die Wunden des letzten Spiels versorgt, wieder aufgerichtet und zu neuem bereit, mussten wir an diesem Tag auf Simon W. verzichten.
Heini und ich wählten eine leicht umgestellte Taktik, stellten aus der bewährten 3er Abwehrkette bestehend aus Philip V., Lenox H. u. Fabio W ein 4er Mittelfeld mit Luca R., Lukas M., Simon F. u. Lorenz P., im Sturm durfte anfangs Petar S. wildern, welcher im Spiel gegen Seekrichen phasenweise gefährlich werden konnte.
Um 18:15 pfiff der Schiedsrichter die Partie an und es begann eine etwas abwartende Phase, welche von vielen Ballverlusten und Zweikämpfen im Mittelfeld dominiert wurde. Unser jungen Wilden präsentierten sich dabei meist als Sieger, konnten jedoch die gefolgten Pässe angesichts des aufkommenden Regens und der damit verbunden Platzbedingungen nicht wirklich nutzen.
In der 10. Minute mussten wir aus einem Stellungsfehler heraus das 0/1 hinnehmen, was zu diesem Zeitpunkt mehr als überraschend war, da wir eigentlich bis zu diesem Zeitpunkt auf ein Tor gespielt hatten. Daraufhin war die Mannschaft etwas geschockt und verlor daraufhin wiederholt die Zweikämpfe, speziell 2 Angreifer unserer Gastgeber war schwer in den Griff zu bekommen und erschienen immer wieder gefährlich vor unserem Tor.
Es dauerte mehrere Minuten, bis unsere jungen Wilden wieder ins Spiel fanden, speziell über unsere Außen konnten wir aus dem Kampf heraus einige Angriffe in den Gefahrenbereich führen, scheiterten aber immer wieder an dem gut aufspielenden Torwart des ASVs. In der 27. Minute konnte Philip P., welcher für Petar S. im Sturm ins Spiel gekommen war einen Stanglpass von Luca R. ins Tor befördern.
Mit einem Bein schon in der Halbzeit schaltete unsere U11 einen Gang zurück und ging die Zweikämpfe nicht mehr so energisch an, ein Fehlpass unserer Verteidigung führte nur 2 Minuten nach dem Ausgleich zum 2/1 durch den ASV. So ging es in die Pause.
Heini und ich sahen auch, dass unser Glück heute dem viel zu kalten und nassen Wetter glich, versuchten jedoch, die Jungs zu motivieren und ihren Kampfgeist aufrecht zu halten.

In der zweiten Halbzeit gelang dessen Umsetzung phasenweise ganz gut, wir konnten doch immer wieder, diesmal verstärkt über die rechte Seite, Simon F. ins Spiel bringen, welcher aber immer wieder im ASV Keeper seinen Meister fand. Somit waren wir bei sicher 10 gezählten Topchancen, wo wir es einfach nicht schafften, den Ball über die Linie zu befördern. Sinnbildlich für unser fehlendes Glück an diesem Tag war ein Stangentreffer von Philip P. aus 3 Metern und mehrmals Simon F. welcher im 1 gegen 1 mit dem ASV Torhüter seinen Meister fand.

Den Ausgleich vor Augen kam es wie es einfach kommen musste, ein verlorener Zweikampf im zentralen Mittelfeld und wir mussten durch einen Stanglpass zum komplett freistehenden Stürmer des ASV das 3/1 in der 49. Minute hinnehmen. Unsere jungen Wilden gaben nochmal alles und spielten einen Angriff nach dem anderen vors Tor der Gastgeber, schossen entweder Zentimeter am Tor vorbei oder wurden vom gegnerischen Torhüter in die Schranken gewiesen.
In den letzen Minuten schickten wir unsere Defensivabteilung mit nach vorne, wie sollte es an so einem Tag auch anders sein, bekamen wir folglich in der letzten Spielminute das 4/1 in einem Spiel, dass von den Chancen insgesamt eigentlich uns gehörte, aber „die Tore, die man nicht schießt bekommt man“.

Bericht:
Th. Vielhaber

Leave a Reply