U11: Gegner Oberhofen

Am 5. Oktober 2018 fand sich die SG Wallersee OST U11 als Gast bei der Union Oberhofen ein. Die umschlagende Grippewelle lies leider noch nicht von der starken Truppe ab. So musste die Mannschaft auf einige im Kader verzichten und bekam großartige Unterstützung aus der U10 durch Tobias, Marvin u. Lennox, welcher auch noch angeschlagen war, denoch musste die Aufstellung geändert werden.

Die Devise hies trotzdem, stabil in der Abwehr und schnell nach vorne spielen. Das 3/4/1, welches aufgrund der Krankheit von Simon Frauenschuh gewählt wurde, war natürlich bei weitem nicht so durchschlagskräftig, jedoch immer wieder brand gefährlich. So ging der SG Wallersee OST relativ rasch durch Luca Radics mit 1/0 in der 13. Minute in Führung. Die Freude währte allerdings nicht lange, in der 18. Minute fiel der Ausgleichstreffer durch die Union Oberhofen. Der körperliche sehr robust spielende Gegner schaffte es immer wieder in die Hälfte der ersatzgeschwächten 9 der SG Wallersee OST. Dennoch war es die Spielgemeinschaft Köstendorf/Schleedorf, welche durch Lorenz Pleschinger erneut den Führungstreffer erzielen konnte. So ging es dann auch in die Halbzeit.

Die gegnerische Heimmannschaft kam daraufhin konzentrierter auf das Feld und setzte die Abwehr der Gäste ziemlich unter Druck, eine Unachtsamkeit der Abwehr sorgte daraufhin für den nicht unverdienten 2/2 Ausgleichstreffer, welcher sichtlich Wirkung bei der SG Wallersee OST hinterliess, es fanden nur mehr sporadisch Entlastungen aus der Verteidigung in die gegnerische Hälfte statt, der körperlich sehr präsente Gegner spielte sich immer wieder Torchancen heraus, Torwart Nico Brucker hatte alle Hände voll zu tun, das Führungstor zu verhindern. Mit sehr viel Glück wurde ein missglückter Rückpass der Gäste nicht vom Schiedrichter geahndet, der folgende 7 Meter war daraufhin ein klare Fehlentscheidung, Foul ja, aber außerhalb des Strafraums. Die Heimmannschaft ließ diese Chance dank der Außenstange jedoch aus, somit konnte sich die SG Wallersee OST mit viel Glück einen Punkt erretten.

„Das Spiel zählte zwar nicht zu unseren besten, die Mannschaft bewies dennoch Herz und Kraft, trotz der vielen Verkühlungen und Ausfälle einen Punkt zu erarbeiten!“ meinte das Trainergespann Heini Santner und Tom Vielhaber.

 

Bericht:
Th. Vielhaber

Leave a Reply