U11: Gegner ÖTSU Oberhofen

Ein Spiel der Geduld

Am 10.05.2019 besuchte uns die ÖTSU Oberhofen. Wir wollten uns für das glückliche Untentschieden aus der Herbstrunde revanchieren und waren dementsprechend motiviert.
Leider mussten wir auf unseren Tormann Nico B. u. Philip P. verzichten, so musste Kapitän Philip V. ins Tor, als Abwehrchef setzten Heini und ich
Fabio W. sowie Links- Lenox H. und Rechtsverteidiger Petar S. ein. Im Mittefeld waren diesmal unsere bewährten Flügelzangen Lorenz P. und Simon W. unterstützt vom
zentralen Mittefeld durch Lukas M., das Sturmduo bestand aus Luca R. und Simon F.
Unter anderem hatten wir für heute auch Marvin B. gewinnen können, welcher in der 1. Halbzeit für Petar S. eingewechselt wurde.
So pfiff unser Schiedsrichter um 17:30 Uhr die Partie auf dem Trainingsplatz in Köstendorf an. Unsere jungen Wilden brauchten ein paar Minuten, um zur gewohnten Stärke
zu gelangen. Speziell die Zweikämpfe im Mittelfeld waren anfänglich nicht immer von Erfolg gekrönt, dies lag auch mitunter an unserem zweikampfstarken Gegner.
Speziell über die linke Seite konnten unsere Gäste doch den ein oder anderen Angriff bringen, kurz vor dem Tor war dann meistens Schluss, unsere Abwehr konnte Schlimmeres
verhindern.
Mit der Dauer des Spiels fand unsere Mannschaft aus Schleedorf/Köstendorf jedoch besser ins Spiel, schaffte immer wieder die Balleroberungen in der eigenen Hälfte, dann
ging es meistens sehr schnell durch flache Pässe in die Tiefe, anfänglich mit noch ein paar Abseitsstellungen. Dennoch fand unser Stürmerduo Luca R. u. Simon F. immer wieder
stark bedient von unserem Mittelfeld gute Chancen vor, welche jedoch immer wieder durch den gut aufspielenden gegnerischen Torhüter entschärft werden.
So zählten wir nicht weniger als 5 zwingende Torschüsse auf das Tor von Oberhofen, immer wieder hatte der gegnerische Keeper etwas dagegen.
Also mussten wir mit einem für den Gegner glücklichen 0/0 in die Pause. Heini und ich versuchten, unsere Mannschaft zu pushen. Die Jungs machten alles richtig, nur
die Tore mussten her.

Die zweite Halbzeit begann und eines war klar, an der Taktik wurde nichts geändert, rein in die Zweikämpfe und schnelle Pässe in die Tiefe.
Petar S. kam für den brav aufspielenden Marvin B., welcher etwas später Simon W. im Mittelfeld ersetzte.
Der eiserne Willen war nach wie vor da, jedoch schien der Ball einfach nicht über die Line zu gehen.
Es bedurfte einer gekonnten Einzelaktion von Simon F. welcher durch Lorenz P. wunderbar bedient wurde , um den Ball von der rechten Seite unhaltbar ins lange Eck zum
verdienten und längst überfälligen 1/0 zu befördern. In dieser Gangart ging es weiter, viele Chancen für uns, jedoch kein Torerfolg.
Auf der Gegenseite konnte sich Tormann Philip V. mit einer Glanzparade nach einem Freistoss der Oberhofner auszeichnen und ein Aufbäumen unserer Gegners verhindern.
Die Antwort kam sofort vom linken Angreifer Luca R. welcher mit einem platzierten Schuss den Ball über die Linie beförderte.
Daraufhin schien die Gegenwehr der Gäste gebrochen, und es spielten nur mehr unsere jungen Wilden.
Lukas M. musste daraufhin verletzungsbedingt vom Platz und wurde durch Simon W. ersetzt, Marvin B. konnte daraufhin im linken Mittefeld auflaufen und sorgte ebenfalls für
mächtig Gefahr. Die Abwehr rund um Abwehrchef Fabio W. hatte nun alles im Griff, Petar S. sowie Lenox H. konnten die Angriffe stehts unterbinden,
aus dem Konter heraus gelang Luca R. mit eisernem Willen das 3/0 in der 50. Minute. In der 56. Minute setzten Simon F. mit dem 4/0 den Deckel auf eine von vielen
Torchancen geprägten Spiel.
Durch unseren Sieg in diesem Spiel konnten wir uns nun kurzzeitig auf den 3. Platz in der Tabelle vorarbeiten, unser direkter Konkurrent hat jedoch noch ein Spiel weniger
Nächste Woche kommt dann das Saisonhighlight gegen den Tabellenersten aus Seekirchen.
Wir hoffen, mit Kampfkraft und dem eiseren Willen der Mannschaft denn scheinbar übermächtigen Gegner zu ärgern.

Bericht:
Th. Vielhaber

Leave a Reply