U11: Gegner SV Seekirchen
Am 14.10.2018 war die SG Wallersee OST U11 zu Gast beim Tabellenführer in Seekirchen. Ohne Ersatzspieler wählte das Trainerteam Heini Santner und Tom Vielhaber eine sehr defensive Variante, um dem kombinations- und körperstarken Gegner nicht ins offene Messer zu laufen. Durch die Ausfälle war das Trainergespann auch zu einigen Änderungen in der Aufstellung gezwungen.
Die Heimmannschaft aus Seekirchen spielte gleich von Anfang an stark auf und zeigte, warum man erst 3 Gegentore aus 5 Spielen erhielt.
Ein weiter Abschlag von Torwart Nico Brucker ging über die weit aufgerückte Abwehr der Hausherren und bediente die einzige Spitze Simon Frauenshuh, welcher nach wenigen Minuten zum 0/1 einschoss.
Dies war wie ein Weckruf für die U11 aus Seekirchen, welche 3 Minuten darauf das Ausgleichstor erzielte und fortan das Spielgeschehen bestimmte.
Die starken Außenangreifer ließen im Eins gegen Eins wenig Zweifel aufkommen, wer auf dem Platz das Sagen hat. Dennoch verteidigte die ersatzgeschwächte 9 von Trainer Heini Santner u. Tom Vielhaber aufopferungsvoll und mit vereinten Kräften die rollenden Angriffe der Hausherren.
Die Verteidigung unter Abwehrchef Philip Vielhaber, Petar Sidadinowski u. Fabio Weikl hielt dem Druck phasenweise sehr gut stand, durch die Verbindung im Mittelfeld unter Lukas Moser gelang es dem Team, ein paar wenige jedoch ungenützte Kontermöglichkeiten auf Luca Radics u. Simon Frauenschuh zu starten. Unterstützt wurde Lukas Moser von Philip Paganal im rechten Mittelfeld u. U10 Leihgabe Tobias Schwab im linken Mittelfeld.
Der stetige Druck der Heimmannschaft aus Seekirchen wurde schlussendlich durch den nächsten Treffer in der 13. Minute belohnt, das darauffolgende Tor der Hausherren zum 3/1 konnte die SG Wallersee OST U11 auch nicht verhindern.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit versuchten die Gäste weiterhin, sehr defensiv zu stehen und durch gezielte Konteraktionen den Gegner zu beeindrucken. Die Heimmannschaft aus Seekirchen hingegen konnte diese Bemühungen immer wieder unterbinden und ihrerseits über die Außenseite ihre Nadelstiche setzen. In der 33. Minute war es dann soweit, der Tabellenerste schoss aus der Ferne unhaltbar zum 4/1.
Die SG Wallersee OST bewies dennoch Moral, Mittelfeldspieler Philip Paganal konnte mit vollem Körpereinsatz einen Schuss des Seekirchner Angreifers abwehren, Torhüter Nico Brucker verhinderte indess sehr viele Möglichkeiten, darunter einen Foul – 7 Meter mit einer Glanzparade.
Das Tor zum 5 u. 6/1 konnte er jedoch nicht verhindern. Hier machten sich am Ende die mangelnden Auswechselmöglichkeiten bemerkbar, dennoch versuchte jeder Spieler, alles bis zur letzten Sekunde herauszuholen.
So endete das Spiel mit 6/1 für den SV Seekirchen.
„Wir können stolz auf die Mannschaft sein, jeder gab sein bestes und schlussendlich haben wir heute einfach gegen die bessere Mannschaft verloren!“ war sich das Trainergespann einig
Bericht:
Th. Vielhaber