U11: Turnier in Mattighofen

Am 25.11.2018 war unsere Schleedorfer/Köstendorfer U11 zu Gast beim Hallenturnier in Mattighofen. 10 Mannschaften, davon Hochkaräter wie die Heimmannschaft Mattighofen, SAK1914, SG Eugendorf sowie SC Golling uvm. waren hier angemeldet, um das erste Mal unter Wettkampfbedingungen in der Halle ihr Können zu beweisen.

Nach dem bereits angelaufenen Hallentraining waren die jungen Wilden 11er aus Schleedorf/Köstendorf höchstmotiviert und freuten sich auf die erste Partie, welche Union Hallein war.

Von Anfang an zeigte die gegnerische Mannschaft, wer hier das Sagen hat. Körperlich präsent und schnell im Umschaltspiel spielte sich die Union Hallein gekonnt durch die Abwehrreihen. Mit zunehmender Dauer des Spiels konnten wir uns etwas aus der Umklammerung befreien und in die gegnerische Hälft vorarbeiten. Dennoch kam die Union Hallein immer wieder mit ihren robusten Angreifern durch und konnte schlussendlich mit einem 1/4 einen klaren Sieg verbuchen.

Im zweiten Spiel ging es gegen die Heimmannschaft von Mattighofen A. Unseren jungen Kickern war klar, dass die Leistung im ersten Spiel nicht das Können und die Klasse unserer Mannschaft wiederspiegelt. Dementsprechend ging die Mannschaft hinaus auf das Feld und startete mit einem Elan in die Partie. Rollende Angriffe auf das gegnerische Tor sowie sehenswertes Passspiel war das Ergebnis dieser wie ausgewechselten Mannschaft. mit 8/1 fegte die USV Schleedorf/Köstendorf U11 die Hausherren vom Platz und bewies Willenskraft und Teamgeist.

In der dritten Partie wartete ein alter Bekannter aus Eugendorf/Hallwang, mit welchem wir uns bis jetzt immer Matches auf Augenhöhe lieferten. Und so hochklassig ging es auch bei dieser Begegnung zu. Unsere jungen Wilden bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen und fanden einige herausragende Chancen vor, welche jedoch leider nicht verwertet werden konnten. Schlussendlich wurde durch einen Tormannfehler unser Team mit dem 1/0 für die starke Offensivarbeit belohnt. Doch dem Sprichwort zufolge heisst es, „die Tore die man nicht schiesst bekommt man“, leider war es dann in der 11 Minute soweit, ein Konter der Mannschaft aus Eugendorf/Hallwang beendete die Träume auf einen 3er und so mussten wir uns mit einem Remis begnügen, dennoch konnten wir stolz darauf sein, wie sich die Mannschaft aus Schleedorf/Köstendorf hier präsentierte.

In der vierten und letzten Partie der Gruppenphase kam es zur Begegnung mit Eggsberg-Moosdorf, welche Heini Santner und ich schon vorher etwas analysiert haben und feststellen mussten, dass die Mannschaft nicht zu unterschätzen ist, dementsprechend versuchten wir die jungen Kicker auf das Spiel richtig einzustellen.
Der Druck, gegen diese Mannschaft nun bestehen zu müssen um das Weiterkommen in das Halbfinale zu sichern war während der ganzen 12 Minuten aufrecht. Das Spiel war leider von sehr vielen Passfehlern und Nervosität geplagt, die gegnerische Mannschaft machte sich dem zu Nutze und ging robust in die Zweikämpfe. So mussten wir hier leider ein bitteres 1/4 hinnehmen, welches unsere Mannschaft mental sehr knickte.
Nun war es an der Zeit, die hängenden Köpfe wieder aufzurichten und den Jungs mitzuteilen, welch tolle Kicker sie sind und diese Spiele als Training zu sehen, was natürlich in dem Moment nicht wirklich viel brachte. Darum haben wir uns darauf besonnen, die jungen Wilden wieder „onFire“ zu setzen sobald das nächste Spiel anstand.

Im ersten Kreuzspiel wartete kein Geringerer als der SAK1913. Interessanterweise war die Mannschaft wie ausgewechselt und nahme jeden Zweikampf mit Wehemenz an, spielte sich ihrerseits in die gegnerische Gefahrenzone und lies den SAK1913 richtig straucheln. Diese wirkten anfangs doch etwas überrascht von der Spielstärke unserer Schleedorfer/Köstendorfer U11 und brauchten mehrere Minuten um auch ins Spiel zu finden. Während dieser Zeit spielte nur unsere Mannschaft und lies keine Zweifel über das Ziel aufkommen. So war es unsere Mannschaft, welche mit 1/0 in Führung ging, postwendend jedoch den Ausgleich zum 1/1 hinnehmen musste. Viele Chance unserer Jungs blieben aufgrund der guten Abwehrleistung des SAK ungenützt, das 2/1 konnten sie jedoch nicht verhindern. Nun war allerdings der SAK1913 im Spiel und zeigte was die Mannschaft kann. Postwendend kam der 2/2 Ausgleich und in der letzten Minute mussten wir dann das in Summe doch unverdiente 2/3 hinnehmen, was uns zum Kampf um den 7. oder 8. Platz zurückwarf.
Dennoch waren wir stolz auf die Mannschaft, denn sie hatte wiederrum gegen einen starken Gegner gezeigt, was sie kann.

Im letzten Spiel um Platz 7 erwischten wir den Gegner aus Leopoldkron/Moos. Wir versuchten, der Mannschaft nochmal Kampfgeist und Willen mitzugeben, um die letzte Partie des Tages siegreich verlassen zu können.
So starteten die jungen Wilden wie von einer Tarantel gestochen und spielten, auch des etwas schwächeren Gegners geschuldet, beinahe ohne breitem Abwehrriegel groß auf. Die Bälle wurden bereits in der gegnerischen Hälfte abgefangen und sofort in das Angriffsspiel übernommen, wo zwar vereinzelt Chancen liegen gelassen wurden, jedoch am Ende ein für die Schleedorfer/Köstendorfer versöhnliches 5/0 zum 7. Platz reichte.
So konnten wir einen richtig langen Turniertag mit vielen Erkenntnissen und gewonnener Erfahrung beenden.

Bericht:
Th. Vielhaber

Leave a Reply