U13: Gegner Kirchdorf

Letzte Auswärtsfahrt führt uns nach Kirchdorf an der Krems

Die drittletzte Runde und das zugleich letzte Auswärtsspiel in der Frühjahrsmeisterschaft führt unsere U13 nach Kirchdorf an der Krems. Verstärkt mit den beiden Leihspielern Lukas Moser und Philip Vielhaber von unserer U11 treten wir zum Auswärtsspiel gegen die aktuell Letztplatzierten auf dem kleinen Trainingsplatz in Kirchdorf an.

Am Anfang scheint es fast, als würden wir uns ein wenig von der Tabellensituation blenden lassen. Wir gehen halbherzig zur Sache und so bereiten uns die Kirchdorfer in den ersten Minuten durchaus Probleme ins Spiel zu kommen. Zum Glück sind Jakob Schleicher und Abolfarzl Ahmadi von der ersten Minute hellwach und halten die beiden besten Kirchdorfer gekonnt in Schach. Nach gut 5 Minuten fangen wir uns und übernehmen das Kommando im Spiel. Jakob Hager versucht das Spiel durch Pässe auf die Flügel breit zu machen und Felix Fink, sowie Noah Hagenauer ziehen ein ums andere Mal gefährlich auf. Vor dem Tor bleiben wir aber leider noch zu inkosequent. Jonas Willersberger zweimal mit Abschlusspech und teils ungenaue letzte Pässe verhindern leider den überfälligen Führungstreffer. In Minute 25 kommen Lukas Moser und Laurenz Frauenschuh ins Spiel um den Druck vor dem Tor weiter zu erhöhen und die beiden nehmen sich der Sache an. Jakob Hager schickt Lukas Moser auf die Reise und seine Hereingabe befördert Laurenz Frauenschuh dankend zum 1:0 Führungstreffer ins Tor. Unser Team ist fast noch mit dem Torjubel beschäftigt schlägt Kirchdorf wie aus dem Nichts zurück. 1:1 nach einem durchaus vermeidbaren Eigenfehler in unserer Hintermannschaft. Somit hieß es zurück zum Start. Doch diesmal ließen sich die Jungs nicht so lange bitten. Abermals Lukas Moser auf links, hohe Hereingabe zur Mitte und Felix Fink mit perfekter Direktabnahme zur erneuten Führung für unser Team. 3 Minuten später Elferalarm im Strafraum der Kirchdorfer nach einem Foul an Laurenz Frauenschuh. Der Schiedsrichter trifft die richtige Entscheidung und Kapitän Jakob Hager lässt sich die Chance aufs 3:1 nicht nehmen. Mit diesem Spielstand geht es in die Pause und aufgrund der ersten Hälfte sind nur Kleinigkeiten zu besprechen.

Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild wie zu Beginn von Halbzeit 1. Wir gehen nicht mit der notwendigen Konsequenz zur Sache und versuchen viel zu sehr in Einzelaktionen unser Glück zu finden. Es kommt wie es kommen muss und Kirchdorf schießt durch ihren einzig gefährlichen Spieler den 2:3 Anschlusstreffer. Doch dieser Weckruf hat gewirkt. Nun sind wir wieder im Spiel und nehmen die teilweise doch sehr ruppige Gangart des Gegners nicht ohne Gegenwehr hin. Speziell Jakob Schleicher zieht seinem Gegenüber komplett den Nerv, sodass sich dieser immer wieder nur mit unfairen Aktionen helfen kann. Der Schiedsrichter übersieht die sich aufstauende Situation leider etwas, wodurch ihm am Ende nur eine „10 Minütige Nachdenkpause“ für beide Spieler übrig bleibt. Spielerisch haben wir nun auch wieder einiges zu bieten, einzig die Abschlüsse fallen leider durch die Bank zu schwach aus. In Minute 56 ist es dann endlich soweit. Felix „der mit dem Ball tanzt“ Fink lässt zwei Gegner ins leere laufen und verwandelt trocken zum 4:2 Endstand.

Nach einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung treten wir durchaus verdient mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise an. In manchen Situationen hat uns der entscheidende Punch gefehlt um das ein oder andere Tor mehr zu schießen, wodurch wir Kirchdorf relativ lange im Spiel gehalten haben. Ein besonderer Dank geht auch noch an Melanie und Anton Hager, die uns zum einen mit Kaffee und Süßigkeiten versorgt haben und zum anderen als Linienrichter eingesprungen sind.

Bericht:    C. Weilharter

Leave a Reply