U13: Gegner Rüstorf

Rüstorf war eine Reise wert

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und so ging es nach dem 4:1 Heimerfolg gegen Oberwang diese Woche nach Rüstorf bei Schwanenstadt. Das Hinspiel konnten wir zuhause mit 3:2 für uns entscheiden und so wollten wir auch auswärts unbedingt punkten. Zum bekannten Ausfall von Jonas Willersberger gesellten sich leider über Nacht noch die Ausfälle von Abolfarzl Ahmadi und Nico Schober, wodurch Coach Peter Altmann in der Früh von 07:00 Uhr bis 08:00 Uhr noch schnell 2 Spieler auftreiben musste, damit wir nicht ohne Wechselspieler in Rüstorf stehen. Kurzerhand sprangen Elias Leitner und Philip Vielhaber ein – DANKE Jungs und DANKE Peter.

Schiedsrichter Steinmair pfeift die Partie an und Rüstorf versuchts überfallsartig. Nachdem wir beim Aufwärmen leider noch alles andere als mit dem Kopf bei der Sache waren, ist es umso erstaunlicher, dass wir aber ab der ersten Minute voll bei der Sache sind. Wir lassen uns nicht überraschen und nehmen das Tempo des Gegners auf. Die Taktik des Gegners sind steile, tiefe Pässe auf ihre Links- und Rechtsaußen, welche dann versuchen vors Tor zu kommen. Luca Enzinger und vor allem Raphael Ehrschwendtner sind aber eine Bank und entschärfen Ihre Gegenspieler ein ums andere mal. Wir unsererseits sind heute ebenfalls auf den Außenbahnen sehr spielfreudig. Ein ums andere Mal tanken sich Felix Fink auf der linken und Noah Hagenauer auf der rechten Seite durch. Der letzte Pass will uns dabei aber leider zu selten gelingen. In der 12 Minute entwischt die Nr. 14 des Gegners leider unserem Raphael das erste Mal und schafft es gekonnt auf 0:1 aus unserer Sicht zu stellen. Die Jungs lassen sich nicht unterkriegen und zeigen sofort die richtige Reaktion. Aus der Mitte kommen nun immer gezieltere Pässe und so hat Felix Fink freie Bahn, spielt den Querpass auf Laurenz Frauenschuh, der gekonnt den Ball behauptet und den Ball zum 1:1 in die Maschen zirkelt. Der verdiente Ausgleich nach 16 Minuten. Es entwickelt sich nun ein offenes Spiel mit einem leichten Chancenplus auf Rüstorfer Seite, doch Felix Haberlandner hält uns prima im Spiel. Und als alle schon auf den Pausenpfiff warten, passiert uns leider ein kapitaler Fehlpass zurück in die eigene Hälfte. Der gegnerische Stürmer ist auf und davon, umkurvt Felix und schiebt zum 1:2 Pausenstand ein.

Nun heißt es aufstehen, Krone richten und zeigen, dass wir das Spiel auch nach diesem Rückschlag noch gewinnen wollen. Gesagt, getan ist wohl das einzige was man nach den zweiten 35 Minuten sagen kann. Die Jungs sind jetzt richtig heiß und drängen Rüstorf von der ersten Minute weg in ihre Hälfte. Vor allem Dauerläufer Noah Hagenauer spult ein Programm ab, dass seinesgleichen sucht. Hinter ihm nimmt Raphael Ehrschwendtner den noch einzig verbliebenen gefährlichen Rüstorfer komplett aus dem Spiel und wenn doch etwas durchkommt, steht Paul Zenker etwas tiefer (und dadurch besser als in HZ1) und klärt die Situation. Wir haben das Spiel klar in der Hand, doch es dauert bis zur 56. Minute, bis uns Felix Fink mit einem super Schuss den 2:2 Ausgleichstreffer erzielt. Die Vorarbeit leistet Philip Vielhaber, der sich super durchtankt und mit seinem Schuss den Tormann bereits zur Parade genötigt hat, womit dieser bei Felix` Schuss nicht mehr eingreifen konnte. Das Tempo in dieser zweiten Halbzeit ist enorm hoch, was wir speziell auf unserer 6er und 10er Position merken, welche phasenweise durch weite Bälle komplett aus dem Spiel genommen werden. Trotz weiterer guter Vorstöße gelingt uns leider der 3:2 Siegtreffer an diesem Tag nicht mehr und so bleibt es beim 2:2 Unentschieden.

Ein durchwegs sehr gutes Spiel unserer Mannschaft, welche über die gesamte Spieldauer den Willen zum Sieg gezeigt hat. Wenn wir die verbleibenden 4 Runden diesen Willen aufrecht halten können, sind sicherlich noch ein paar Punkte möglich.

Bericht:    C. Weilharter

Leave a Reply