U13: Gegner Schlierbach
Enges Spiel in Schlierbach
Ab nach Schlierbach hieß es in Runde 4 für unsere U13 nach der Osterpause. Nach Informationen der bisherigen Gegner erwartet uns dort der spielerisch stärkste Gruppengegner und wir sind entsprechend gewarnt. Alle Spieler sind fit und so können wir zumindest personel aus dem Vollen schöpfen.
Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an und die Schlierbacher starten wie erwartet. Frühes Pressing auf unsere Abwehrspieler und gute Spielverlagerungen Ihrerseits prägen die ersten 15 Minuten. Wir tun uns schwer ins Spiel zu kommen, doch halten kämpferisch top dagegen. Nach rund 20 Minuten erfangen wir uns und kommen auch selbst gut vors gegnerische Tor. Jonas Willersberger setzt super nach, erkämpft sich den Ball, ist beim Abschluss leider etwas zu unentschlossen. Laurenz Frauenschuh zeigt 2 mal gefährlich auf, doch leider fehlt uns auch hier der letzte Wille um in Führung zu gehen. In dieser Phase verschlafen wir in Minute 25 dann leider einen Eckball und der gegnerische Stürmer kann unbedrängt zum 0:1 einköpfen. Schlierbach bleibt optisch überlegen, jedoch kommen Sie zu keinen weiteren zwingenden Chancen. Unsererseits gab es noch eine Riesenchance in welcher sich Felix Fink auf der linken Seite durchsetzt und gemeinsam mit Laurenz Frauenschuh vorm Tormann auftaucht. Doch leider kommt der Querpass zu ungenau und so bleibt es beim 0:1.
Nach Wiederanpfiff bleibt der Spielfluss der selbe und Schlierbach versucht uns in unserer Hälfte einzuschnürren. Wir unsererseits halten dagegen und versuchen über Jonas Willersberger und Raphael Ehrschwendtner auf den Außenbahnen für Entlastung zu sorgen. In Minute 43 wird Jonas Willersberger gefoult, Kapitän Jakob Hager schnappt sich den Ball und versenkt den Freistoß gekonnt im langen Eck. Das Spiel geht nun hin und her und wir fangen uns in Minute 50 leider aus einem Gestocher den unnötigen zweiten Gegentreffer ein. Wir bleiben dran und stellen für die letzten 10 Minuten nochmal um. Paul Zenker übernimmt als Abwehrchef und Jakob Hager wird nach vorne gezogen. Und Jakob ist es auch, der in der letzten Minute die Chance zum Ausgleich vorfindet. Leider fällt sein Schuss zu schwach aus und so bleibt es beim 1:2 aus unserer Sicht.
Festzuhalten ist, dass der Sieg der Schlierbacher aufgrund der spielerischen Anteile und den Chancen sicher in Ordnung geht, jedoch ist es trotzdem schade, dass wir uns nach dieser kämpferisch guten Leistung nicht mit einem Punkt belohnen konnten.
Bericht: C. Weilharter